kLine Multi Fix 2K schwarz, 50ml

kLine Multi Fix 2K schwarz, 50ml
9,50 € * 22,50 € * (57,78% gespart)
Inhalt: 0.05 L

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit 1-3 Werktage

  • SPMULTI2K
Achtung Mindesthaltbarkeit: 18.1.2025. Das Produkt ist unangebrochen problemlos weitere 12-18... mehr
Produktinformationen "kLine Multi Fix 2K schwarz, 50ml"

Achtung Mindesthaltbarkeit: 18.1.2025. Das Produkt ist unangebrochen problemlos weitere 12-18 Monate verwendbar.

kLine Multi Fix 2K-MMA Klebstoff ist ein zweikomponentiger, bei Raumtemperatur aushärtender Acrylat-Strukturklebstoff, der für eine dauerhafte Verklebung von Verbundwerkstoffen (GFK, CFK), Kunststoffen und Metallen entwickelt wurde. Ideal ist dieser Kleber zur Verarbeitung auf Kunststoffen. Zur Vorreinigung idealerweise Isoprpylalkohol ("Alkohol") verwenden oder unseren KSD Bremsenreiniger.

Für die Verarbeitung dieser Zwillingsspritzen ist die Verwendung einer Auspresspistole empfehlenswert. (Auf Anfrage lieferbar)

Eigenschaften
• Schnell aushärtendes Methylmethacrylat
• Geeignet für Schifffahrts-, Windturbinen-, Transport-, Infrastruktur- & Verbundanwendungen
• Hervorragende Schlagfestigkeit sowie Schäl- und Reißfestigkeit
• Standfeste thixotrope Formulierung -> Anwendung auf senkrechten Flächen
• Hervorragende UV-Beständigkeit und hervorragende Alterungseigenschaften
• Greift Oberflächen nicht an -Überlackierbar
• Spaltenfüllend bis zu 5 mm

Anwendung
Die Anwendungstemperatur für kLine Multi Fix sollten zwischen 15°C und 25°C liegen. Die zu verklebenden Oberflächen müssen sauber, trocken, staub- und fettfrei sein.
kLine Multi Fix wurde für eine einfache Dosierung sowohl mit manuellen als auch mit pneumatischen Auftragsgeräten entwickelt. Um eine gleichmäßige Dosierung zu gewährleisten, empfehlen wir, die Kolben zu nivellieren, indem Sie die geöffnete Kartusche in den Dispenser einsetzen und ausdrucken, bis das Material aus beiden Kartuschenkammern zu fließen beginnt, bevor Sie den Mischer anbringen.
Nachdem Sie den Mischer angebracht haben (wir empfehlen nur die in der Packung enthaltenen Mischspitzen zu verwenden) und die Kartusche in das Dosierwerkzeug eingesetzt haben, drücken Sie den Abzug des Auftragsgerätes mit einer konstanten und gleichmäßigen Geschwindigkeit, um beide Komponenten durch den Mischer zu drücken. Es wird empfohlen, die ersten 25 bis 50 mm des aufgetragenen Materials zu verwerfen, da hier noch Mischfehler möglich sind, was zu Aushärtestörungen führen kann.
Das Material im Mischer lässt sich nach etwa der Hälfte der offenen Zeit nur noch sehr schwer oder gar nicht mehr dosieren. Lassen Sie entweder das Material während kurzer Zeiträume, in denen kein Klebstoff benötigt wird, durch den Mischer fließen, oder tauschen Sie den Mischer aus, bevor Sie die Anwendung erneut starten.
Nach dem Auftragen des Klebers die Teile zusammenfügen (innerhalb der offenen Zeit) und fixieren.

Aushärtung
kLine Multi Fix härtet nach ca. 20 min bei Raumtemperatur aus. Temperaturen über 23°C beschleunigen die Aushärtung, niedrigere Temperaturen verlangsamen diese.


Lagerung
Ungeöffnete Behälter an einem trockenen Ort in Innenräumen
zwischen 5°C und 20°C lagern.
Vor direkter Sonneneinstrahlung
schützen.

Technische Daten
Die hier gemachten Angaben sind das Ergebnis sorgfältiger Untersuchungen. Soweit sie sich auf die Anwendung beziehen, sind sie als Empfehlung zu betrachten, die dem Erfahrungsstand entsprechen. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendungs- und Arbeitsweisen können wir jedoch eine Verbindlichkeit nicht übernehmen.

Basis: Methylmethacrylat
Farbe: schwarz
Dichte (20°C): 1,0 g/cm³
Viskosität: A-Komponente: 60.000 mPa, B-Komponente: 40.000 mPa
Topfzeit: 6 min bei 23°C
Fixierzeit: 15 min bei 23°C
Aushärtung: nach ca. 20 min bei 23°C
Vollständige Aushärtung: nach ca. 24 h bei 23°C
Shore D Härte: 73 nach DIN ISO 868
Zugfestigkeit: 24 mPa nach ASTM D638
Elastizität: 1800 mPa nach ASTM D638
Bruchdehnung: 33% nach ASTM D638

 

Gefahr H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H335 Kann die Atemwege reizen. H315 Verursacht Hautreizungen. H318 Verursacht schwere Augenschäden. H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P261 Einatmen von Dampf oder Aerosol vermeiden. P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden. P280-Schutzhandschuhe / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen.

 

Herstellerangaben:

Korrosionsschutz-Depot, Dirk Schucht, Friedrich-Ebert-Str. 12, D- 90579 Langenzenn; Email: post@korrosionsschutz-depot.de

Zuletzt angesehen