Piktogramme / Symbole
Was unsere Piktogramme bedeuten:
Gefahrgut Gefahrgut - Artikel unterliegen geringen Versandbeschränkungen: Eine Zustellung an Packstationen ist nicht möglich. Die Lieferung an eine Postfiliale oder eine Hausadresse ist aber immer möglich.
Individuelle Anfertigung Individuelle Anfertigung - Artikel sind nicht rückgabefähig, da diese extra für Sie gefertigt oder beschafft werden, also z.B. im Wunschfarbton angefertigte Lacke: Brantho Korrux im KSD Extrafarbton, Chassislack O.H. Sonderfarbtöne, KSDunni, KSDklassika, KSDfarb, Lokaris, abgelängte Bremsleitungen, montierte Stahlflexleitungen und Sonderposten. Eine Rücknahme oder ein Widerruf ist nicht möglich.
Individuelle Beschaffung Individuelle Beschaffung - Artikel sind nicht rückgabefähig, da diese extra für Sie gefertigt oder beschafft werden, also z.B. im Wunschfarbton angefertigte Lacke: Brantho Korrux im KSD Extrafarbton, Chassislack O.H. Sonderfarbtöne, KSDunni, KSDklassika, KSDfarb, Lokaris, abgelängte Bremsleitungen, montierte Stahlflexleitungen und Sonderposten. Eine Rücknahme oder ein Widerruf ist nicht möglich.
Was bei der Verarbeitung zu beachten ist:
(Die Symbole können im gesamten Onlineshop mit der Maus "angeleuchtet" werden um deren Bedeutung nachzulesen)
Verarbeitung mit dem Pinsel
Verarbeitung mit der Rolle
Verarbeitung mit der Lackierpistole
Verarbeitung mit der Grundierpistole
Verarbeitung mit der Saugbecherpistole
Verarbeitung mit der Super-Nova
Verarbeitung mit der Druckbecherpistole
Verarbeitung mit der Handsprühflasche
Verarbeitung mit der Spraydose
Im Bad anwenden
Maximale Temperaturbeständigkeit
Optimale Verarbeitungstemperatur
Ungefähre Reichweite, bzw. ungefährer Materialverbrauch
Welches Material zur Verdünnung und Reinigung für Pinsel und Werkzeuge verwendet werden kann.
Als Faustregel gilt: Die Verdünnung die zum Strecken, bzw. Verdünnen des Materials eingesetzt werden kann eignet sich auch zum Reinigen von Pinseln und Werkzeugen.
Ablüftzeit zwischen einzelnen Schichten
Trocknungszeiten
Trocknungszeiten sind extrem davon abhängig bei welchen Temperaturen und mit welchen Schichtdicken man arbeitet:
Trocknungszeiten werden üblicherweise für eine dünne gerade eben deckende Schicht (meist ca.: 50µ=0.05mm) bei einer Temperatur von 20°C angegeben. Verringert sich die Temperatur um ca. 10°C oder tragen Sie eine doppelt so starke Schicht auf, so verlängert sich die Trocknungszeit in der Regel um das 2-4 fache.
Zweikomponentenlacke (2K-Lacke mit Härterkomponente) können oftmals bei höheren Temperaturen, ca. 30-60°C, beschleunigt getrocknet werden. Bei Lacken ohne Härterzugabe sind 20-25°C Trocknungtemperatur optimal, niedrigere Temperaturen verlangsamen die Aushärtezeit, aber auch höhere Temperaturen verlangsamen die Durchhärtung deutlich auch wenn die Oberfläche schneller staubtrocken wird.
Wieviel Rost, welchen Rostgrad ein Produkt verträgt:
Leichter Rostansatz "Flugrost"
Flächiger fester Rostbefall
Blattrost
Durchrostung
Wie stabil ein Unterbodenschutz gegen Steinschlag ist:
Bietet geringen Steinschlagschutz
Bietet ausreichend Steinschlagschutz
Bietet guten Steinschlagschutz
Bietet sehr guten Steinschlagschutz
Wie hoch die Qualität eines Werkzeugs ist:
Hobbyqualität. Dieses Gerät ist für den gelegentlichen Einsatz ausreichend stabil. Das zu erzielende Arbeitsergebnis ist absolut zufrieden stellend.
Semiprofi Qualität. Trotz der einfacheren Ausführung des Gerätes können sehr professionelle Arbeitsergebnisse erzielt werden. Für den täglichen Werkstatteinsatz zu schwach dimensioniert, für den regelmäßigen Einsatz in der Hobbywerkstatt stabil genug.
Gerät oder Werkzeug ist für den regelmäßigen Profi-Einsatz geeignet. Sowohl das Gerät als auch die ausgeführten Arbeiten genügen sehr hohen Ansprüchen. Bei entsprechender Pflege ist das Werkzeug nahezu unkaputtbar.
Sehr schön gearbeitetes Werkzeug für Liebhaber edel und elegant gemachter Mechanik bzw. Technik. Diese Werkzeuge sind für den täglichen Profi-Einsatz ausgelegt, aber eigentlich viel zu schade um damit einfach nur zu arbeiten...
Gefahrensymbole
Und dann gibt es noch eine Reihe von Gefahrsymbolen für den Umgang mit unseren Produkten:
Gefahr Achtung
Hier auf "Gefahren- und Sicherheitshinweise" können Sie sich über die Bedeutung der Symbole informieren.