Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brantho-Korrux Nitrofest - Farbkarte

Produktinformationen "Brantho-Korrux Nitrofest - Farbkarte"

 

Zum Vergrößern und Download der Farbkarte bitte hier klicken.

Auf der Farbkarte sind alle standardmäßig von Branth-Chemie gefertigten Farbtöne für Brantho Korrux Nitrofest zu sehen.

 

Herstellerangaben:

Korrosionsschutz-Depot, Dirk Schucht, Friedrich-Ebert-Str. 12, D- 90579 Langenzenn; Email: post@korrosionsschutz-depot.de

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Brantho Korrux 3in1 und Brantho Korrux nitrofest?

Gemeinsam haben beide Produkte, dass sie als Grundierung und als Decklack verwendet werden können und einen guten Rostschutz bieten. Ansonsten sind sie sehr unterschiedlich. Brantho Korrux nitrofest trocknet schneller als 3in1. Brantho Korrux nitrofest wird an der Oberfläche fester und ist dadurch auch schleifbar, es ist aber nicht stabiler als 3in1. Durch diese Eigenschaften ist nitrofest auch sehr gut als Grundierung unter einer Lackierung geeignet. Nitrofest kann auch mit Epoxyspachtelmasse überarbeitet werden. Brantho Korrux nitrofest ist immer matt. 3in1 trägt etwas dicker auf als nitrofest, trocknet langsamer und bleibt dabei langfristig elastischer. Dadurch ist der Lack beständiger gegen Steinschlag und andere mechanische Beanspruchung als nitrofest, wobei man allerdings oberflächliche Schrammen beim 3in1 relativ schnell sieht, diese beinträchtigen aber nicht die Schutzwirkung. 3in1 ist dadurch sehr gut als Lack für den Unterboden oder Achsteile geeignet. 3in1 ist nicht ordentlich schleifbar und nicht mit Spachtel überarbeitbar. 3in1 ist immer seidenglänzend.