Glyptal Motorlack rot, 946 ml

Glyptal Motorlack rot, 946 ml
Dieser Artikel ist nicht mehr lieferbar.
79,50 € *
Inhalt: 0.946 L (84,04 € * / 1 L)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Artikel nicht mehr lieferbar !

  • 0GLY0
135°C  +5 bis +30°C 8-10 qm/Ltr Allzweckverdünnung (sollte... mehr
Produktinformationen "Glyptal Motorlack rot, 946 ml"
  • 135°C 
  • +5 bis +30°C
  • 8-10 qm/Ltr
  • Allzweckverdünnung (sollte unverdünnt verwendet werden)
  • je nach Schichtstärke 15 Minuten bis 6 Stunden
  • je nach Schichtstärke ca. 1-3 Tage

 

Nicht mehr lieferbar! Am besten wählen Sie Brantho Korrux 2-Kompo als Alternative.

Für die Innenlackierung von Alumotorblöcken, Getriebegehäusen und sonstigen (Alu-)anbauteilen, speziell aus Aluguss. Hat sehr gute füllende Eigenschaften und lässt die typischen "Krater" in Alublöcken verschwinden.

Undichtigkeiten im Aluguss werden abgedichtet. Gerade alte Alugussgehäuse neigen zu leichten Undichtigkeiten und Ausschwitzen aus den Poren, bzw. Lunkern. Lackiert man die Gehäuse innen mit Glyptal aus, werden diese dicht.

- Öl & Benzinbeständig
- Kühlwasserabweisend
- Salzwasserbeständig

Darf nur auf 100% entfettete Oberflächen aufgetragen werden.

Gefahr H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H315 Verursacht Hautreizungen. H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen. P210 Von Hitze, heissen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P233 Behälter dicht verschlossen halten. P240 Behälter und zu befüllende Anlage erden. P241 Explosionsgeschützte elektrische Betriebsmittel / Lüftungsanlagen / Beleuchtung verwenden. P243 Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladungen treffen. P261 Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. P264 Nach Gebrauch gründlich waschen. P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. P280 Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. P303+P361+P353 Bei Kontakt mit der Haut (oder dem Haar): Alle beschmutzten, getränkten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen. P304+P340 Bei Einatmen: Die Person an die frische Luft bringen und für ungehinderte Atmung sorgen. P312 Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM oder Arzt anrufen. P321 Besondere Behandlung, siehe Erste-Hilfe-Anweisung auf diesem Kennzeichnungsetikett. P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. P362 Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. P370+P378 Bei Brand: gemäß Etikett/Sicherheitsdatenblatt löschen. P403+P235 Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. P501 Inhalt und Behälter in Übereinstimmung mit allen lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Gesetzen entsorgen.

Zuletzt angesehen