Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entfeuchter-Sack

Produktinformationen "Entfeuchter-Sack"

Dieser Sack enthält ein Trocknungsgranulat, welches Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt. Der Sack ist ideal für den PKW-Innenraum, wenn das Fahrzeug zum Überwintern eingelagert wird. Das Granulat verhindert Feuchteschäden, wie Rost oder Stockflecken und muffigen Geruch. Der Sack kann wieder, gemäß Anleitung, regeneriert werden. Der Entfeuchtersack ist ca. 4 Monate einsatzbereit.

Gebrauchsanweisung:

Der Entfeuchtersack wird durch das Entfernen des äußeren Folienbeutels aktiviert. Der Beutel des Produkts besteht aus einer Vliesoberseite, die durch die Aufnahme von Feuchtigkeit fühlbar feucht wird und einer Folienunterseite, die eine Feuchtigkeitsübertragung nach unten verhindert. Platzieren Sie den Beutel mit der Folienseite nach unten an einer geeigneten Stelle im Auto. Die Sättigung von maximal 1,8kg kann durch Wiegen ermittelt werden.

Die Oberseite vom Entfeuchtersack kann bei Kontakt mit anderen Materialien Feuchtigkeit übetragen. Bitte achten Sie darauf, dass die Oberseite und seitlichen Ränder frei liegen, da empfindliche Materialien, wie z.B. Leder, bei direktem Kontakt beschädigt werden können.

Regenerierung:

Der Entfeuchtersack kann auf einer Heizung für erneute Verwendungen getrocknet werden. Das Kissen mit der Folienunterseite auf die Heizung legen und auf mittlerer Stufe heizen.

Der Entfeuchtersack gibt seine Feuchtigkeit über einen längeren Zeitraum wieder ab, der je nach Sättigung und Heizung Tage oder Wochen betragen kann. Es ist eine Trocknung auf ein Gewicht von ca. 1,2kg zu erwarten. Die Verwendung von zwei Entfeuchtersäcken im Wechsel ist sinnvoll.

Der Entfeuchtersack ist nicht für die Regenerierung in der Mikrowelle geeignet.

 

ACHTUNG H319 Verursacht schwere Augenreizungen. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P305+P351+P338 Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.

 

Herstellerangaben:

ThoMar OHG, Basodower Weg 10, D- 21483 Lütau; Email: info@thomar.de