Pulverbeschichtung - Kurzinfo
Pulverbeschichtung, bzw. Kunststoffbeschichtung für die Hobbywerkstatt.
Das Prinzip der Pulverbeschichtung ist sehr einfach: Das Pulver wird an der Düse der Pistole statisch aufgeladen, sodass es sich gezielt auf das ebenfalls geladene Metall zur Beschichtung niederlässt. Die Zerstäubung des Pulvers geschieht mittels Druckluft. Ist das "bepulverte" Objekt ausreichend eingestäubt wird es zur Fixierung am besten in einen Ofen gegeben. Bei 200°C schmilzt das (stumpfmatte) Pulver innerhalb von ein paar Minuten zu einer glatten und glänzenden einheitlichen Oberfläche zusammen.
Das angeneheme an der Pulverbeschichtung ist der geringe Vor- & Nachbereitungsaufwand, sowie der insgesamt geringe Zeitaufwand, da Trocknungszeiten quasi nicht existieren.
TIP: Ein idealer Rostschutz unter einer Pulverbeschichtung ist unser Zinklamellenspray.
Hier können Sie sich die Anleitung zur Kunststoffbeschichtung im pdf-Format herunterladen.